Shenzhen Jusheng: Der Erforschung von Anwendungen mit hoher Wertschöpfung der Polymilchsäure-Mikrokugeltechnologie und -produkte in neuen Branchen gewidmet (umfassende Version)
Angetrieben von Marktnachfrage und technologischen Innovationen entwickelt sich der globale Markt für Mikrosphären rasant. Mikrosphären aus Polymilchsäure (PLA) finden aufgrund ihrer guten Leistungsmerkmale breite Anwendung in mittel- bis gehobenen Bereichen wie der medizinischen Kosmetik, der Alltagschemie und dem Batch-SLS-3D-Druck.
1. Biomedizin
Polymilchsäure (PLA) weist eine gute Biokompatibilität und biologische Abbaubarkeit auf. Sie wird seit über 40 Jahren klinisch eingesetzt und findet breite Anwendung in den Bereichen Tissue Engineering, Arzneimittelverabreichung, chirurgisches Nahtmaterial und orthopädische Reparaturmaterialien. Als Produkt mit regelmäßiger Form lässt sich die Anwendung von PLA-Mikrokugeln im medizinischen Bereich in drei spezifische Richtungen unterteilen.
1. Regenerative medizinische und ästhetische Materialien
PLA-Mikrokugeln können als injizierbare Füllstoffe verwendet werden, um die Haut voller zu machen, Falten zu mildern und Hauterschlaffung zu reduzieren. Im Vergleich zu herkömmlichen Füllstoffen sind sie länger haltbar und wirken im Körper weiter, wodurch der Fülleffekt nachhaltiger wird. Dank ihrer Biokompatibilität verschmelzen PLA-Mikrokugeln nach der Injektion auf natürliche Weise mit dem umgebenden Gewebe und bilden natürliche Linien und Konturen. Steifheit und Unnatürlichkeit, die bei herkömmlichen Füllstoffen auftreten können, werden vermieden. PLA-Mikrokugelfüllstoffe sind besser biologisch abbaubar und können allmählich abgebaut und verstoffwechselt werden, ohne bleibende Auswirkungen auf die Haut zu haben. Darüber hinaus können verschiedene Modifizierungsmethoden eingesetzt werden, um PLA-Mikrokugelfüllstoffen unterschiedliche Eigenschaften zu verleihen, beispielsweise unterschiedliche Abbauzyklen.
2. Arzneimittelträger
PLA-Mikrokugeln eignen sich auch als Träger für niedermolekulare Wirkstoffe, Peptide und Proteine und finden breite Anwendung in der kontrollierten Wirkstofffreisetzung, Immunologie, Gentherapie, Tumortherapie, Augenheilkunde und anderen Bereichen. Durch die Einkapselung von Wirkstoffen in PLA-Mikrokugeln wird eine präzise Kontrolle und gezielte Wirkstoffabgabe erreicht, was die Wirksamkeit verbessert und Nebenwirkungen reduziert.
3. Gewebetechnik
PLA-Mikrokugeln können auch als Gerüstmaterial für das Tissue Engineering eingesetzt werden und fördern durch die Verbindung mit Zellen die Geweberegeneration und -reparatur. Beispielsweise können PLA-Mikrokugeln bei der Knorpelreparatur als Gerüstmaterial eingesetzt und in Kombination mit Chondrozyten kultiviert werden, um die Regeneration und Reparatur von geschädigtem Knorpel zu erreichen. Darüber hinaus können PLA-Mikrokugeln auch zur Herstellung von Tissue-Engineering-Produkten wie künstlichen Blutgefäßen und künstlichen Knochen verwendet werden.
2. Tägliche Chemikalien
PLA-Mikrokugeln zeichnen sich durch hohes Molekulargewicht, hohe Kristallinität, hohen Schmelzpunkt, hohe Festigkeit und gute Verschleißfestigkeit aus und finden breite Anwendung in der Kosmetik. Gleichzeitig werden sie aufgrund ihrer guten Biokompatibilität, ihrer Ungiftigkeit und Unbedenklichkeit für den menschlichen Körper sowie ihrer biologischen Abbaubarkeit in der Forschung, Entwicklung und Produktion von chemischen Alltagsprodukten sehr geschätzt.
Welche Anwendungen finden PLA-Mikrokugeln also im alltäglichen chemischen Bereich?
1. Schönheits- und Hautpflegeprodukte
Aufgrund ihrer guten Biokompatibilität und Verarbeitbarkeit eignet sich Polymilchsäure als Rohstoff für Kosmetika, beispielsweise als Filmbildner, Peeling, Emulsionsstabilisator und Emulgator. Sie findet Anwendung in verschiedenen Kosmetika. Gleichzeitig ist Polymilchsäure gut biokompatibel und verursacht keine Hautreizungen oder allergischen Reaktionen. Polymilchsäure-Mikrokugeln werden derzeit in vielen Produkten eingesetzt.
2. Mundpflegeprodukte
PLA-Mikrokugeln weisen eine gute Biokompatibilität und antibakterielle Eigenschaften auf, sodass sie zur Herstellung von Mundpflegeprodukten wie Zahnpasta, Mundwasser usw. verwendet werden können. Diese Produkte können Mundbakterien wirksam entfernen, die Mundumgebung verbessern und Munderkrankungen vorbeugen.
3. Mikrokapselanwendung
PLA-Mikrokugeln können auch als Wandmaterial für Mikrokapseln verwendet werden. Sie kapseln flüssige oder feste Wirkstoffe in winzigen Kapseln ein. Diese Mikrokapseltechnologie schützt die Wirkstoffe vor äußeren Einflüssen, verbessert die Stabilität und Haltbarkeit des Produkts und setzt sie unter bestimmten Bedingungen frei, um eine gezielte und kontrollierte Freisetzung zu erreichen.
4. Haushaltschemikalien (Suspendier- und Stabilisierungsmittel)
PLA-Mikrokugeln verfügen über gute Suspensions- und Stabilisierungseigenschaften und können als Suspensionsmittel und Stabilisatoren in alltäglichen chemischen Produkten eingesetzt werden, um deren Textur und Stabilität zu verbessern. Beispielsweise kann die Zugabe von PLA-Mikrokugeln zu Shampoo und Duschgel die Konsistenz und Stabilität des Produkts erhöhen und so das Benutzererlebnis und die Produktqualität verbessern.
3. Laser-Pulver-Sintern SLS 3D-Druck
Im Dezember 2023 unterzeichnete 公海赌船710 Yisheng offiziell eine Kooperationsvereinbarung zur „Forschung und Entwicklung von Polymilchsäurepulver (PLA) für die additive Fertigung“ mit dem Labor für Materialformung und Formenbau der Huazhong University of Science and Technology und den entsprechenden Teams der Wuhan University of Technology.
Die Lasersintertechnologie hat sich aufgrund ihrer hohen Produktionseffizienz, der Vielfalt an Formmaterialien sowie der hohen Präzision und Haltbarkeit der gedruckten Teile zu einer der in verschiedenen Bereichen weit verbreiteten Fertigungstechnologien entwickelt. Als Lasersintermaterial ist Polymilchsäurepulver im Vergleich zu anderen erdölbasierten Pulvern sicher und ungiftig. Beim Gießen entstehen weder Rauch noch giftige Gase. Polymilchsäurepulver kann die Marktnachfrage nach Alternativen zu petrochemischen Pulverprodukten decken. Seine niedrigere Schmelztemperatur trägt zur Senkung des Energieverbrauchs bei und verbessert gleichzeitig die Effizienz der Druckproduktion.
Die Kombination aus SLS-Technologie und PLA-Pulver wird innovative Lösungen für technisches Design, medizinische Geräte und andere Bereiche bieten.
1. Herstellung funktionaler Teile
Das per SLS mit PLA-Mikrokugeln gedruckte Modell weist eine hohe Festigkeit und Verschleißfestigkeit auf und ist somit ein ideales Material für die Herstellung funktionaler Teile. Durch die SLS-3D-Drucktechnologie können PLA-Mikrokugeln mit anderen Pulvermaterialien kombiniert werden, um Teile mit hervorragender Leistung, wie beispielsweise mechanische Teile und Werkzeuge, herzustellen. PLA-Mikrokugeln haben eine gleichmäßige Partikelgröße, sind besser druckbar, weisen eine geringere Schichtdicke, eine höhere Maßgenauigkeit und bessere Druckeffekte auf. Sie können auch mit anderen Pulverrohstoffen gemischt werden, um multifunktionale und leistungsstarke Verbundwerkstoffe zu erhalten, die im Bereich der Prototypen- und Teilefertigung weitere Vorteile bieten.
2. Biomedizinische Anwendungen
Aufgrund der Biokompatibilität und Abbaubarkeit von PLA-Mikrokugeln hat ihre Anwendung im biomedizinischen Bereich ebenfalls große Aufmerksamkeit erregt. Mithilfe der SLS-3D-Drucktechnologie können komplex strukturierte menschliche Gewebe- und Organmodelle für Tests, chirurgische Simulationen und das Tissue Engineering hergestellt werden. Der Druck von Tissue-Engineering-Gerüsten, orthopädischen Implantaten, Organen usw. – in den Körper implantierte, resorbierbare und abbaubare, anpassbare, personalisierte und präzise gedruckte Modelle – reduziert Produktionszeit und -kosten und bietet breite Anwendungsmöglichkeiten im medizinischen Bereich.
3. Kundenspezifische Produktherstellung
Mit der SLS-3D-Drucktechnologie lassen sich schnell und präzise kundenspezifische Produkte nach Kundenwunsch herstellen. Durch die Mischung von PLA-Mikrokugeln mit anderen Pulvermaterialien lassen sich maßgeschneiderte Produkte mit spezifischen Leistungsanforderungen herstellen, wie z. B. individuelle Einlegesohlen, personalisierter Schmuck usw.
Shenzhen Jusheng widmet sich hauptsächlich der Entwicklung und Anwendung biomedizinischer Polymermaterialien. Jusheng bietet maßgeschneiderte Mikrosphärenverarbeitungsdienste entsprechend den Kundenanforderungen an. Zum einen werden medizinische Rohstoffe wie PLA, PDLLA, PCL, PLGA, PLCL usw. mit unterschiedlichen Molekulargewichten angeboten. Darüber hinaus können die oben genannten Polymer-Mikrosphären mit einer Partikelgröße von 20–100 μm individuell an die Kundenbedürfnisse angepasst werden.
Shenzhen Jusheng verfügt derzeit über eine Produktionskapazität von PCL-, PLLA- und PDLA-Homopolymeren sowie PDLLA-, PLGA-, PLCL- und anderen Copolymeren im Kilogrammbereich und beherrscht die Polymerisationstechnologie für hochmolekulares PLLA (Grenzviskosität 4,0 dl/g) und PCL (Grenzviskosität 2,0 dl/g). Zudem verfügt das Unternehmen über Polymerisationskapazitäten mit unterschiedlichen Copolymerisationsverhältnissen und Endgruppenstrukturen. Darüber hinaus setzt das Unternehmen eine einzigartige Reinigungstechnologie ein, um die technischen Eigenschaften der Produkte weiter zu verbessern und sicherzustellen, dass die Produkte den Anforderungen des Industriestandards für implantierbare Polymilchsäure „YY/T 0661-2017“ und den Anforderungen des chinesischen Arzneibuchs für entsprechende pharmazeutische Polymerträger entsprechen.
Durch die Forschung an modernsten Technologien zur Herstellung von Mikrosphärentröpfchen wie Membranemulgierung und Mikrofluidik kann Shenzhen Jusheng Tröpfchen mit kontrollierbarer Größe und gleichmäßiger Partikelgröße herstellen. Durch Forschung im Tröpfchenverfestigungsprozess werden leere Mikrosphären wie PLLA, PCL und PLGA mit glatter Oberfläche, hoher Rundheit und kontrollierbarem D50-Wert im Bereich von 10–100 μm hergestellt. Die Partikelgrößenverteilung wird durch ein spezielles Partikelgrößenklassifizierungsverfahren weiter verengt, sodass der Span-Wert unter 0,7 liegen kann.
Shenzhen Jusheng heißt F&E-Einrichtungen sowie Unternehmen und Institutionen mit Bedarf willkommen, sich mit uns in Verbindung zu setzen, um Produkte anzupassen oder neue Anwendungen zu entwickeln.
Im Folgenden stellen wir Ihnen die spezifischen Anwendungen von PLA-Mikrokugeln in der High-End-Biomedizin, der Forschung und Entwicklung im Bereich chemischer Produkte, dem SLS-Batchdruck und anderen Bereichen detailliert vor. Bleiben Sie dran!