公海赌船710

Shenzhen Esun Industrial Co., Ltd.
请留言

Online-Anfrage
6503fd0y6v
Leistung und Anwendung des 公海赌船710 Polymilchsäure-Copolymers PLCL
Nachricht

Leistung und Anwendung des 公海赌船710 Polymilchsäure-Copolymers PLCL

03.07.2023

Polymilchsäure-Copolymer PLCL (copolymermodifizierte Polymilchsäure eCo-PLA) ist ein Polymermaterial, das aus L-Lactid und anderen Monomeren copolymerisiert wird. Durch Copolymerisationsmodifizierung kann PLCL den Schmelzpunkt, die Transparenz, die Zähigkeit und die Hitzebeständigkeit von Polymilchsäure effektiv steuern und so die Nachteile der Mischmodifizierung ausgleichen.

 

Polymilchsäure (PLA) weist eine gute Biokompatibilität und Verarbeitungsleistung auf, ist jedoch aufgrund ihrer langsamen Abbaurate, Sprödigkeit und geringen mechanischen Festigkeit nur begrenzt anwendbar. Polycaprolacton (PCL) weist eine gute Biokompatibilität, biologische Abbaubarkeit und Arzneimitteldurchlässigkeit sowie eine gute Zähigkeit, Verarbeitungseigenschaften und ein gutes thermisches Formgedächtnis auf. Allerdings weist PCL eine geringe Festigkeit und geringe Hydrophilie auf, was seinen Anwendungsbereich einschränkt. Durch die Einführung von CL-Segmenten in PLA mittels Copolymerisationsmodifizierung können Kristallinität, biologische Abbaubarkeit und mechanische Eigenschaften des Produkts angepasst werden, sodass das Material eine gute Flexibilität und Elastizität aufweist und in Biomaterialien, im 3D-Druck, bei abbaubaren biologischen Produkten und anderen Bereichen vielseitig eingesetzt werden kann.

 

 

1. Produktanzeige

Polymilchsäure-CopolymerPolymilchsäure-Copolymer

 

2. Produktmerkmale

1. Gute Kompatibilität:PLCL ist gut mit herkömmlichen Kunststoffen und Gummis kompatibel und kann zur Kunststoffmodifizierung, für Klebstoffe (Schmelzklebstoffe) und in anderen verwandten Bereichen verwendet werden.

2. Gute Verarbeitbarkeit:Sein Schmelzpunkt liegt bei 110–130 °C und es ist formbar, dehnbar, extrudierbar und spinnbar.

3. Gute Steifigkeit und Flexibilität: Es hat eine gute Zugfestigkeit und Bruchdehnung bei Raumtemperatur.

4. Formgedächtnis: Das verformte Produkt kann durch Erhitzen wieder in seine ursprüngliche Form gebracht werden.

5. Biokompatibilität:Es ist nicht toxisch, weist eine gute Kompatibilität mit biologischen Zellen in vivo auf und kann in vitro als Träger für die kontrollierte Wirkstofffreisetzung verwendet werden.

6. Biologische Abbaubarkeit:In der mikrobiellen Umgebung des Bodens kann es vollständig in CO₂ und H₂O zersetzt werden und ist ein hervorragend biologisch abbaubares Polymer.

 

3. Physikalische Eigenschaften des Produkts

Physikalische Eigenschaften des Produkts

 

4. Produktanwendungsbereiche

 

1. Klebstoff

Das Polymilchsäurecopolymer eCo-PLA kann als Basisharz für Schmelzklebstoffe verwendet werden. Der hergestellte Klebstoff eignet sich für Anwendungen mit kurzer Offenzeit, wie beispielsweise das Verkleben von hochwertigen Lederschuhen, Reitstiefeln, Damenschuhen, Kinderschuhen, Arbeitsschuhen und verschiedenen Sportschuhen. Er kann auch als Kompatibilisator, Weichmacher usw. eingesetzt werden.

 

Anwendungsvorteile:

① Niedriger Schmelzpunkt, einfache Konstruktion, gute Durchlässigkeit für das Substrat;

② Gute Haftung auf Leder und öligen Untergründen;

3. Polares Polyester, leicht zu färben oder einzufärben;

④ Gute Kompatibilität mit einer Vielzahl von Polymeren;

⑤ Ausgezeichnete hydrolytische Stabilität;

⑥ Falt- und druckfest, grün und umweltfreundlich und biologisch abbaubar.

Klebstoffe

 

2. Dünne Filme

 

Die Bruchdehnung von PLCL beträgt ≥150 % und weist eine gute Zähigkeit auf. Es kann durch verschiedene Verfahren wie Extrusion, Blasformen, Kalandrieren, Gießen und Recken zu Folienmaterialien verarbeitet werden. Die Gesamtleistung ähnelt der von herkömmlichen PE- und PBAT-Blasfolienmaterialien und die Folie weist eine gute Transparenz auf.

Vorteil:

① Niedriger Schmelzpunkt, leicht zu verarbeiten;
② Hohe Dehnung und Zugfestigkeit;
③ Grün, umweltfreundlich und biologisch abbaubar.

Dünnschicht

 

3. Textilindustrie

Es kann als Funktionsbeschichtung und Funktionsveredelung von Stoffen, wie beispielsweise Kleidungsfutter (Manschetten, Kragen usw.), verwendet werden, um ihnen eine gute Knitter- und Verschleißfestigkeit zu verleihen und die während des Gebrauchs entstandenen Falten durch Erhöhung der Temperatur wieder in ihre ursprüngliche Form zu bringen;


Vorteil: Temperaturempfindlich, hat eine gute Formgedächtnisfunktion.

Textilindustrie