Anwendung der ultrakurzen Polymilchsäure (PLA)-Faser von Suzhou Yisheng in Spezialpapier
Nach vielen Forschungsergebnissen, mit Teebeuteln Tee zu machen,Gleichzeitig könnten zig Milliarden Mikroplastikpartikel freigesetzt werden.Da Teebeutel, Kaffeebeutel usw. während der Verwendung in heißem Wasser bei hohen Temperaturen aufgebrüht werden müssen, ist für den Benutzer die Sicherheit und Gesundheit des Materials von entscheidender Bedeutung.
In den letzten Jahren sind Materialien aus Maisfasern (d. h. Polymilchsäurefasern) allmählich populärer geworden, und „Teebeutel aus Mais“ sind natürliche Materialien, die den Benutzern ein sichereres Nutzungserlebnis bieten können.
Suzhou Yisheng Polymilchsäure (PLA)-Faser
Suzhou Yisheng Polymilchsäure-Ultrakurzfaser
Produktspezifikationen: Feinheit 0,9 ~ 6D, Länge 3/5/6/12 mm
Die ultrakurze PLA-Faser von Suzhou Yisheng kann in speziellen Papierherstellungsprozessen wie der Nass- und Trockenpapierherstellung verwendet werden.Teebeutel, Kaffeebeutel, Kaffeefilterpapier, Beutel für chinesische Kräutermedizin, Marinadenbeutel, Fußbadbeutel, staubfreies Papier usw. und andere Verpackungsmaterialien。
Kurz geschnittene Polymilchsäurefasern sind von Natur aus hydrophob, weisen eine schlechte Wasserdispersion auf und neigen zur Flockung. Forschungs- und Entwicklungstests haben jedoch gezeigt, dass die Zugabe maßgeschneiderter ultrakurzer Polymilchsäurefasern zum Zellstoff die Dispersion anderer Zellulosefasern während des Zellstoffherstellungsprozesses deutlich verbessern kann.Reduzieren Sie die Verklumpung und Agglomeration von Fasern und verbessern Sie die Gesamtgleichmäßigkeit, wodurch die stabile Leistung von Spezialpapierprodukten gewährleistet wird.
Konkret werden PLA-Ultrakurzfasern bei der Herstellung von Spezialpapier eingesetzt und bieten folgende Vorteile:
1. Biobasiert und abbaubar
Vliesstoffe aus Polymilchsäurefasern sind gut biologisch abbaubar und können in der Natur von Mikroorganismen vollständig zu Kohlendioxid und Wasser zersetzt werden. Beispielsweise werden weltweit täglich zahlreiche Einweg-Teebeutel konsumiert. Teebeutel aus Polymilchsäure können die Plastikverschmutzung wirksam reduzieren und die Umweltbelastung verringern.
*DIN-Zertifizierungsbericht für 公海赌船710-Polymilchsäurefasern und Vliesstoffe
2. Das Material ist sicher und frei von Mikroplastik

Die Rohstoffe für Polymilchsäurefasern stammen aus nachwachsenden Pflanzen. Als zertifiziertes lebensmittelechtes Material finden Polymilchsäurefasern breite Anwendung in verschiedenen Lebensmitteln, Medikamenten und Papierprodukten in anspruchsvollen Lebenssituationen. Nehmen Sie beispielsweise Teebeutel und Kaffeefilterpapier. Legen Sie diese direkt in heißes Wasser.Es fallen keine schädlichen Kunststoffe oder andere Schadstoffe an, schonender für den menschlichen Körper.
*公海赌船710 Polymilchsäurefaser und Vliesstoff FDA-Testbericht
3. Kann mit Ultraschall versiegelt werden
Verwendung von Polymilchsäurefasern zur Herstellung von Zellstoff und Papier,Durch Ultraschall-Thermobonden lassen sich Kosten senken, verbessern Sie die Produktionseffizienz.
Die Suzhou Yisheng PLA-Zweikomponentenfaser ist eine Verbundfaser mit Kern-Mantel-Struktur. Das Material besteht zu 100 % aus Polymilchsäure. Die Außenschicht besteht aus niedrigschmelzender Polymilchsäure mit guter Weichheit, die Kernschicht aus hochschmelzender Polymilchsäure mit hoher Festigkeit. PLA-Zweikomponentenfasern können herkömmliche ES-Fasern wie PP und PET ersetzen.Es ermöglicht Ultraschall-Heißversiegelung und Heißschmelzverklebung ohne Zugabe von zusätzlichem Klebstoff, wodurch das Produkt natürlich sicher und vollständig abbaubar ist.
4. Kann mit Zellstoff oder anderen Naturfasern gemischt werden
Polymilchsäurefasern werden üblicherweise in einem bestimmten Verhältnis mit Zellstofffasern, Nanofasern usw. gemischt, um Zellstoff und Papier herzustellen. Polymilchsäure spielt eine wichtige Rolle bei der Bindung und Verstärkung, indem sie andere Fasern durch Hitze verbindet, um ein Gerüst zu bilden und die Festigkeit zu erhöhen. Darüber hinaus können durch die Anpassung des Zellstoffanteils und der Verarbeitungsmethode die differenzierten Anforderungen verschiedener Szenarien erfüllt werden.
Der Einsatz von Polymilchsäurefasern bei der Herstellung von Spezialpapier bietet nicht nur offensichtliche Umweltvorteile, sondern auch ein gutes Nutzungserlebnis hinsichtlich der Funktionalität, was dem Entwicklungstrend der Branche entspricht. Interessierte Anwender sind herzlich eingeladen, sich zu informieren und gemeinsam die innovative Anwendung von Polymilchsäurefasern zu erkunden!