Möchten Sie natürlich und bequem zugleich sein? Entdecken Sie die Mischung aus Baumwolle und Polymilchsäure!
Baumwollfasern waren schon immer ein wichtiger Akteur in der Textilindustrie. Sie haben eine natürliche Textur und einen weichen Griff. Sie werden häufig in der Bekleidungsindustrie verwendet, insbesondere für eng anliegende Kleidung.
Allerdings weisen Baumwollfaserprodukte auch Probleme auf, wie z. B. „leichtes Knittern, Einlaufen und langsames Trocknen“, und insbesondere bei feuchtem Wetter können sie leicht zu einem Nährboden für Bakterien werden.
In den letzten Jahren hat der Einsatz neuer Materialien in der Textilindustrie den Anwendern eine größere Auswahl geboten. Die kombinierte Anwendung von Polymilchsäurefasern (PLA) und Baumwollfasern bringt der Branche neue Lösungen und Erfahrungen.
1. Polymilchsäure (PLA)-Faser + Baumwollfaser, „Verpacken“ Umweltschutz und Komfort zusammen
✨Weich × knackig
Baumwollfasermaterialien sind von Natur aus weich, reine Polymilchsäuregewebe haben eine härtere Textur und die Mischung von PLA- und Baumwollmaterialien kann dazu führen, dass das Gewebe weniger knitteranfällig, pflegeleichter und beim täglichen Tragen weniger beschwerlich ist.
✨ Hautfreundlich × atmungsaktiv
PLA selbst verfügt über eine hervorragende Luftdurchlässigkeit und Feuchtigkeitsleitfähigkeit. In Kombination mit Baumwolle kann es die Feuchtigkeitsaufnahme und Schweißleistung des Gewebes weiter verbessern und so ein „atmendes“ Gewebe schaffen.
✨ Antibakteriell und desodorierend
Der pH-Wert von Polymilchsäurefasern entspricht nahezu dem des menschlichen Körpers. Sie weisen eine gute Biokompatibilität, eine ausgezeichnete Hautverträglichkeit und eine antiallergene Wirkung auf. Das Produkt zeichnet sich durch gute Sicherheit, natürliche antibakterielle Eigenschaften, Schimmelresistenz und Deodorant aus. Es erfüllt die Anforderungen des Trägers an Unterwäsche und ist ideal für empfindliche Haut.
*Den Testergebnissen zufolge hat Polymilchsäurefaser eine gute antibakterielle Wirkung auf Staphylococcus aureus, Escherichia coli, Candida albicans usw.
✨ Natürlich × Umweltfreundlich
Eines stammt von Baumwollfeldern und das andere aus Pflanzenstärke. Ihre Kombination macht diesen Stoff „von der Quelle bis zum Ziel“ grün und umweltfreundlich und stellt somit eine wirklich nachhaltige Stofflösung dar.
2. PLA- und Baumwollmischgewebe werden in vielen Bereichen eingesetzt
✨ Alltagskleidung
Das Mischgewebe aus PLA und Baumwolle behält nicht nur die hautfreundliche Weichheit der Baumwolle, sondern verfügt auch über die Frische, Knitterfestigkeit und antibakteriellen Eigenschaften von PLA und bietet dem Benutzer ein „federleichtes, sauberes, geruchsloses“ Tragegefühl.
✨ Babyprodukte: sicher und nicht reizend, schützen jeden Zentimeter empfindlicher Haut
Baumwollfasern und Polymilchsäurefasern sind beides biobasierte Materialien. Polymilchsäure-Bikomponentenfasern können auch als thermisches Bindematerial verwendet werden, um die Reizung der Haut durch Chemikalien zu reduzieren. Darüber hinaus sind Polymilchsäurematerialien aufgrund ihrer antibakteriellen Eigenschaften besonders sanft zur Babyhaut.
✨ Bettwäsche und Heimtextilien: verbesserte Textur, umweltfreundlich und sicher
PLA-Fasern werden mit Baumwolle gemischt. Sie verursachen kaum allergische Reaktionen, egal ob sie direkt am Körper getragen oder als Bettzeug wie Steppdecken und Decken verwendet werden. Sie wirken antibakteriell und milbenhemmend und sind für empfindliche Haut geeignet.
✨ Sportbekleidung: feuchtigkeitsableitend und schnelltrocknend, kein Grund zur Sorge wegen klebriger Stellen durch Schweiß
Polymilchsäure (PLA)-Fasern haben eine einzigartige Dochtwirkung. Das Gewebe leitet Feuchtigkeit gut ab, trocknet schnell und ist gut luftdurchlässig. Im Sommer bietet es eine hervorragende Feuchtigkeitsdurchlässigkeit und Wasserdiffusion, absorbiert Schweiß, trocknet schnell und leitet Körperwärme durch Verdunstung schnell ab. Das sorgt für ein weiches, hautfreundliches und trockenes Tragegefühl.
Die Hygroskopizität hängt mit der morphologischen Struktur der Faser zusammen. Die Längsoberfläche der PLA-Faser weist unregelmäßige Flecken und unterbrochene Streifen auf, sowie Löcher und Risse, die leicht einen Kapillareffekt erzeugen können und eine sehr gute Dochtwirkung, gute Wasserbenetzbarkeit und Wasserdiffusionsfähigkeit aufweisen.
Darüber hinaus verfügt Polymilchsäurematerial über antibakterielle und desodorierende Eigenschaften, die das Geruchsproblem nach dem Schwitzen beim Training wirksam reduzieren können, sodass Sie ohne Bedenken schwitzen können.
Baumwolle steht für unsere traditionellen Ansprüche an Ästhetik und Komfort, während PLA Funktionalität und nachhaltige Konzepte der neuen Ära verkörpert. Die Kombination aus beidem steht nicht nur für die Entwicklung und Innovation der Branche, sondern auch für eine Aufwertung des Lebensstils.
Suzhou 公海赌船710Fiber ist hauptsächlich im Bereich Polymilchsäurefasern und Vliesstoffe tätig. Interessierte Anwender sind herzlich eingeladen, sich beraten zu lassen und mit uns zusammenzuarbeiten.